Jeder Honig erzählt seine eigene Geschichte - geprägt aus der Region, aus der er stammt.
Wir gehen mit einem Teil unserer Bienenvölker auf Wanderschaft und bringen sie an Orte, an denen die Natur gerade am reichsten ist.
Auf diese Weise entstehen einzigartige, regionale Honige mit unverwechselbarem Geschmack.
Von blumig-mild über intensiv-würzig bis hin zu edel-herber Note.
HONIG KANN ALLES …
Ein Blütenhonig, der durch seinen mild-süßen Geschmack überzeugt.
Akazienhonig bleibt lange flüssig und ist ideal geeignet bei der Zubereitung von Desserts oder zum Süßen von Müslis.
Dieser Blütenhonig ist eine Mischung aus dem Nektar verschiedenster Blüten und Pflanzen. Ein geschmacklich sehr ausgewogener Honig, der - je nach Standort - geschmacklich von mild bis kräftig variieren kann. Seine Konsistenz reicht von flüssig bis cremig
Ein Honig mit süßem, mild feinem Aroma und fein-cremiger Konsistenz. Bei Kindern sehr beliebt.
Honig mit leicht frisch- minzigem Geschmack.
In flüssiger bzw. cremiger Konsistenz
Ein Honig, der sich aus Wald- und Blütenhoniganteilen zusammensetzt. Eine Komposition unterschiedlicher Aromen: von mild aromatisch bis herb, würzig und von flüssiger bzw. cremiger Konsistenz.
Ein flüssiger Honig aus Honigtau. Malzig- würziger Geschmack. Rötliche bis dunkelbraune Farbe.
Eine Besonderheit
Flüssiger, dunkler Honig mit kräftigem Aroma und edel-herber, würziger Note
Weißtannenhonig aus dem Schwarzwald.
Ein hocharomatischer, vollmundiger und kräftiger Honig von sämiger Konsistenz